Mirjam Störk – lead vocal
… entdeckte nach einigen Jahren Schlagzeug ihre Liebe zum Gesang. Sie nahm Unterricht bei verschiedenen Lehrern im Bereich Pop und Jazz. Zunächst war sie im Jugendchor Silky Voices in Tuttlingen – gelegentliche Soloauftritte mit Band. Später sang sie Alt im Jazzchor Vocalise in Freiburg, in dem sie nach 10-jähriger Unterbrechung nun wieder singt. Über den Chorleiter lernte sie die Complete Vocal Technique kennen. 2017 sang sie in dem Trio „One summer“, das neben Gesang aus Klavier und Percussion bestand. Von 2013 bis 2018 war sie Sängerin der Band „Sounds good“ und hat Ende 2023 wieder dort begonnen.
Alf Kresin (Basel) – drums, percussion, lead vocal
… lernte Drums und Schlagzeug an der Musikschule Oberwil, spielte jahrelang im Schlagzeugensemble Leimental, in der Musikgesellschaft Konkordia Reinach und dem Jugendmusikensemble Leimental, hatte diverse Bandprojekte und war Mitgründer und Leader der Jazzband Cameleon.

Willi Kresin (Basel) – keyboard, arrangements
Ende 2019 mussten wir leider Abschied nehmen von unserem Freund, Förderer, Kritiker und grössten Fan, Willi.
Als Fagottist des ehemaligen Radio-Sinfonie-Orchesters Basel auch der E-Musik verpflichtet, entdeckte er schon während des Studiums an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover seine Liebe zur U-Musik und zum Jazz. Bald wurde das Arrangieren zu einem grossen Bestandteil seiner musikalischen Arbeit. Willi Kresin schrieb Bearbeitungen für verschiedene grosse Orchester, auch für das Schweizer Radio, NDR Hannover, SWR Baden-Baden, SFB (Paul Kuhn) und andere. Er komponierte Musik zu vielen Dokumentar- und Werbefilmen sowie für TV-Spots. … und arrangierte natürlich für SOUNDS GOOD.
Stephan – keyboard
…machte eine Ausbildung als Klavierlehrer und arbeitet an der Musikschule Aesch-Pfeffingen. Seine musikalische Laufbahn und Interessen führte ihn über verschiedene Stilrichtungen und musikalische Ausbildungen. Er spielt in versch. Band- Projekten.
Rainer Sauser – e-bass
… seit Jugendjahren musikalisch vielseitig unterwegs. Mit 50 Jahren Zugang zu den dicken Saiten gefunden. Daraus ist eine intensive Leidenschaft entstanden. Viele Projekte, Bands und Ad-Hoc-Formationen am Bass. Spielt alle Musikstile ausser Ländler und Klassik.
Hanni Heller – altsax
… fand als blutige Anfängerin über Musikgesellschaften Zugang zu weniger volkstümlich geprägten Formationen die stilistisch eher in Richtung Jazz gehen (können), das da waren zwei Sax-Quartette, ein Bari-Trio, vier Bigbands und nun Sounds Good.
Daniel Rüfenacht (Basel) – tenorsax, barisax
… lernte Saxophon in der Jugendmusikschule Reinach, spielte in der Jugendmusik, danach in der Musikgesellschaft Konkordia Reinach. Langjährige Erfahrung als Mitglied eines Saxophon-Quartetts, spielte in einer Jazz-Combo und diversen anderen Projekten. Durch CD-Produktionen mit der Jugendmusik Pratteln sowie der cantbeat blues band, hat er wertvolle Studioerfahrung gesammelt.